Freitag, 29. September 2023
Kirchenorgel spielt zu ihrem 20. Geburtstag selbst auf
Premiere für das Musikfestival «zytamsee»
Jugendliche treffen sich zu Spiel, Spass und Sport
Keine Vermietung mehr in Cham, Neukonzession in Zug
Der Kanton Zug hat viel zu bieten. Eine Kombination aus wirtschaftlichen Vorteilen, hoher Lebensqualität und natürlicher Schönheit machen unseren Kanton zu einem attraktiven Ort und laden sowohl national als auch international zum Leben und… Weiterlesen
Der Kanton Zug hat viel zu bieten. Eine Kombination aus wirtschaftlichen Vorteilen, hoher Lebensqualität und natürlicher Schönheit machen unseren Kanton zu einem attraktiven Ort und laden sowohl national als auch international zum Leben und…
«Wir spannen den Bogen!» Laute Worte auf den Wahlplakaten sind eine Sache, wir lassen uns lieber anhand unserer Taten messen – auf kommunaler, kantonaler und auch auf nationaler Ebene.
Wir spannen den Bogen von der Bildung in die Wirtschaft.…
Die SVP Kanton Zug kämpft für die Freiheit und die Sicherheit von Land und Kanton, sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger. Nur wer beides gewähren kann, kann die Rechte des Volkes und die Unabhängigkeit schützen und den Wohlstand erhalten.
Gute…
Höhere Mieten, höhere Krankenkassenprämien und Teuerung bei den Gütern des täglichen Bedarfs: Das Portemonnaie des Mittelstandes steht im Kanton Zug, aber auch in der ganzen Schweiz unter Druck. Oberstes Ziel muss es sein, dass das Leben für…
Wichtig für die Eidgenossenschaft
Da wir in der Schweiz über keine Bodenschätze und nur über sehr begrenzte natürliche Ressourcen verfügen, sind wir seit jeher auf wertschaffende Dienstleistungen und Produktionen und somit gute Rahmenbedingungen…
Die Schweiz feiert dieses Jahr 175 Jahre Bundesverfassung. Am 12. September 1848 wurde die Schweiz vom Staatenbund zum Bundesstaat. Ein denkwürdiger Tag und die Geburtsstunde unserer modernen Demokratie. Damals…
In der Schweizer Demokratie regiert das Volk. Einerseits direkt bei Abstimmungen oder indirekt bei Wahlen, indem das Volk eine Vertretung ins Parlament wählt. Damit diese Wahlen auch wirklich repräsentativ sind, ist es wichtig, dass jede und…
Immer wieder muss sich die Zuger Steuerpolitik dem Kreuzfeuer der Medien, anderer Kantone und ihrer Parlamentarier aussetzen. Insbesondere Regierungsrat Heinz Tännler muss sich in fast schon regelmässigen Abständen für die Zuger Steuer- und…
Ständerat Matthias Michel ist von der FDP für die Wiederkandidatur im Ständerat nominiert worden. Im Vorfeld der Wahlen haben wir mit ihm gesprochen. Dabei ging es um Themen abseits des politischen Tagesgeschehens.
Der Kanton Zug hat 2022 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die Zuger Woche berichtete in ihrer letzten Ausgabe darüber. Darüber und über den USB-Deal unterhielten wir uns mit dem Finanzdirektor des Kantons Zug Heinz Tännler.
Zur Unterstützung des Klimaschutz-Gesetzes, über das am 18. Juni abgestimmt wird, hat sich ein breit abgestütztes Zuger Ja-Komitee gebildet. Es geht darum, Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen. Auch Zug muss einen Beitrag für…
Was haben Rock, Blues, Swing und..
In Menzingen haben Orgelkonzerte in..
Walter Lipp, Gemeindepräsident von..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eritreische Asylbewerber und flüchtlingsanerkannte Eritreer schlagen sich in einer zürcherischen Gemeinde die Köpfe blutig. Das gleiche hören wir aus Deutschland, wo 200 Eritreer – davon 63 aus der Schweiz – auf die Polizisten losschlugen und mehrere... weiterlesen
Lade Fotos..