Menzingen
Kirchenorgel spielt zu ihrem 20. Geburtstag selbst auf
Mit rund 12'500 m² Büro-, Verkaufs- und Gewerbeflächen entsteht in der dritten Etappe der grösste Anteil an gewerblich genutzten Mietflächen der Papieri. Visualisierung: zvg
In der vergangen Woche berichteten wir über den Beginn der dritten Bauetappe auf dem Papieri-Areal in Cham. Sie besteht aus den Gebäuden E und F. Heute setzen wir die Berichterstattung fort und legen den Fokus auf die gewerblich genutzten Mietflächen.
Cham bietet optimale Rahmenbedingungen zum Wohnen und Arbeiten. Hier funktionieren Tradition und Innovation im Einklang. So auch auf dem Papieri-Areal.
Mehr als 360 Jahre prägte die Papieri die Gemeinde Cham und die Region Zug West. Nun entsteht auf dem ehemaligen Industrie-Areal am Zugersee ein neues Wohn- und Arbeitsquartier mit industriellem Charme. Direkt an der Lorze werden prägende Bestandsbauten der ursprünglichen Papierfabrik mit markanten Neubauten ergänzt und nachhaltig realisiert. Die Geschichte wird weitergesponnen und Brücken werden geschlagen zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Mensch und Natur, zwischen Wohnen und Arbeiten.
Aktuell ist die dritte Bauetappe im Gang. Bis 2026 entstehen in den zwei Gebäuden E und F rund 60 Mietwohnungen und der grösste Anteil an gewerblich genutzten Mietflächen. Die dritte Etappe wird auch «die Multifunktionale» genannt. Denn Flexibilität in der Nutzung sei das oberste Credo in der Planung gewesen, so Thomas Aebischer, CEO der Cham Group.
«Mietflächen, die hohe Nutzlasten aufnehmen können und Raumhöhen von über sechs Meter bieten, lassen praktisch jede Nutzungsidee zu», ergänzt Roland Regli, Leiter Realisierung der Cham Group.
Durch Zwischendecken kann die Mietfläche vergrössert werden, was den Mietern jederzeit Wachstum am eigenen Firmensitz ermöglicht. Abgerundet wird das Angebot durch repräsentative Eingangshallen, grosszügig ausgelegte Liftanlagen, ausreichend Lagerflächen in den Untergeschossen, Anliefermöglichkeiten, sowie hochwertige Aufenthaltsbereiche. In den Erdgeschossen stehen Verkaufsflächen in unterschiedlicher Grösse zur Verfügung.
Die Immobiliengesellschaft Cham Group konzentriert sich auf die Entwicklung des Papieri-Areals. Durch ihr integriertes Geschäftsmodell deckt sie den gesamten Lebenszyklus ihrer Liegenschaften von der Entwicklung über den Bau bis zu Bewirtschaftung und Werterhaltung ab. Weiteres Wachstum kann die Firma durch Zukäufe von zusätzlichen Entwicklungs- und Anlageliegenschaften in der erweiterten Region generieren.
UG
Lade Fotos..